Je nach Betriebsart, Anzahl der Mitarbeiter und Anforderungen des Betriebs ist eine andere Gru00F6u00DFe des Erste Hilfe Koffers gefragt. Der grou00DFe Erste Hilfe Koffer, in diesem Fall 127-teilig und gemu00E4u00DF den Anforderungen der DIN 13169, wird in Betrieben mit einer ...Je nach Betriebsart, Anzahl der Mitarbeiter und Anforderungen des Betriebs ist eine andere Gru00F6u00DFe des Erste Hilfe Koffers gefragt. Der grou00DFe Erste Hilfe Koffer, in diesem Fall 127-teilig und gemu00E4u00DF den Anforderungen der DIN 13169, wird in Betrieben mit einer Mitarbeiterzahl von bis zu 300 Personen verwendet.
Zu seinem Einsatzgebiet zu00E4hlen beispielsweise Verwaltungs- und Handelsbetriebe, aber auch Baustellen, Schulen und andere Einrichtungen fu00FCr Kinder. Gut sichtbar positioniert dient der Inhalt des Koffers im Notfall zu einer fachgerechten Ersten Hilfe. Gemu00E4u00DF der DIN ist der auffu00E4llige Koffer mit dem Rettungszeichen D-E003 gekennzeichnet - das zeigt ein weiu00DFes Kreuz auf gru00FCnem Hintergrund.
Zusu00E4tzlich deutlich sichtbarer Aufdruck ERSTE HILFE. Der Erste-Hilfe-Koffer bietet Ihnen alles, was Sie benu00F6tigen: Er ist spritzwasserdicht dank der umlaufenden Dichtlippe. Er ist bereits fertig zum Einsatz befu00FCllt, die 18 Sta.