ATK100-2 Bayerische Rhön (Amtliche Topographische Karte 1:100000)

8,70 €
Jetzt kaufen
Amazon.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Amazon.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Amazon.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Amazon.deWird in einemBest
8,70 €
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einem
4.0
8,70 €
DussmannWird in einem neuen Fenster geöffnet
DussmannWird in einem
8,70 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
ATK100-2 Bayerische Rhön (Amtliche Topographische Karte 1:100000)8,70 €
Jetzt kaufen

Die ATK100-2 Bayerische Rhön im Maßstab 1:100 000 erstreckt sich von Fulda bis Würzburg und vom Spessart bis zum Grabfeld. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet eine große landschaftliche Vielfalt. Neben artenreichen Bergwiesen und Wacholderheiden finden sich einzigartige ...Die ATK100-2 Bayerische Rhön im Maßstab 1:100 000 erstreckt sich von Fulda bis Würzburg und vom Spessart bis zum Grabfeld.

Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet eine große landschaftliche Vielfalt. Neben artenreichen Bergwiesen und Wacholderheiden finden sich einzigartige Hochmoore, etwa das Schwarze und das Rote Moor. In den Flusstälern laden uns abwechslungsreiche Bayernnetz-Radwege wie der Main-Radweg oder der Radwanderweg Fränkische Saale ein, die Region näher zu erkunden.

Sportliche Radler schätzen das grandiose Panorama auf dem Hochrhönradweg. Wer zu Fuß unterwegs ist, den erwarten auf dem Premiumwanderweg Der Hochrhöner herrliche Landschaften sowie fantastische Ausblicke von den Gipfeln der Kuppenrhön. Der höchste davon ist die Wasserkuppe, ein weitbekannter Anziehungspunkt für Segler und Gleitschirmflieger.

Daneben lockt auch der Kreuzberg mit Kloster und Wallfahrtskirche jährlich viele Besucher an. Würzburg ist reich an Sehenswürdigkeiten: der Dom, die Residenz mit herrlichem Hofgarten und hoch über dem Main die Festung Marienberg. Viel Spaß verspricht ein Besuch im Freizeitland Geiselwind, während der barrierefreie Baumwipfelpfad Steigerwald ganz neue Perspektiven auf den Wald eröffnet.